HELIPOINT
HELIPOINT
  • Home
  • BK 117
  • Airwolf
  • Bell 212
    • Kaman Seasprite
  • NH 90
    • NH 90 Blog
  • Last Update
  • Ducati
  • GMC Savana
  • RX-8
  • About
  • Impressum
  • Home
  • BK 117
  • Airwolf
  • Bell 212
    • Kaman Seasprite
  • NH 90
    • NH 90 Blog
  • Last Update
  • Ducati
  • GMC Savana
  • RX-8
  • About
  • Impressum

NH 90 Blog

Cockpit II

3/5/2016

0 Comments

 

Heute habe ich mal was zum Thema Cockpitbeleuchtung.

Ich hatte von einem Kollegen ein Stück LED-Band bekommen, er hat so etwas in seiner Wohnung verarbeitet.
Das Band besteht aus Einheiten von je 3 LEDs mit einem Widerstand, kann also einheitenweise gekürzt werden.
Von ihm stammt auch die Idee, einzelne LEDs auszulöten, um damit RC-Crawler zu beleuchten.

Auf die gleiche Art möchte ich das Cockpit der NH 90 beleuchten, deshalb beschreibe ich mal die Vorgehensweise.

Zuerst muss man feststellen, wo Plus und Minus an den LEDs ist. An einer Gehäuseecke ist eine Markierung, ich habe die entsprechend Seite mit schwarzen Edding markiert.(Foto1)

Dann werden sie mit Lötkolben und Pinzette ausgelötet, dazu ziehe ich die Schutzfolie ab und klebe das Band einfach auf den Tisch.(Foto2)

Den Sockel fertige ich aus einer Stiftreihe mit 2,54mm Rastermaß.
Ich habe abgewinkelte genommen. Je Element werden die Pins herausgezogen und um 90° versetzt zur Stirnseite wieder eingesteckt.
Da ja immer zwei verschieden lange Pins in einem Raster stecken, baut man abwechselnd lange und kurze Sockel, oder man entscheidet sich für eine einzige Bauform und legt die nicht passenden Pins in die Grabbelkiste. (Foto3)

Jetzt wird die LED mit Doppelklebeband auf den Tisch geklebt und der Sockel nach dem Verzinnen angelötet. Um hier Verwechslungen auszuschliessen, habe ich entsprechende Flanke des Sockels (Minus) ebebfalls mit einem Edding geschwärzt.(Foto4)

Fertig gelötet, wird das Element mit dem Cutter von der Sockelleiste abgetrennt.(Foto5)

In einer schnell zusammengeschusterten Vorrichtung werden nun alle Einheiten auf Funktion getestet.
Immer paarweise an 2S, so wie sie auch später verwendet werden. Einzeln würden sie an 2S durchbrennen. (Foto6)

Die LEDs sind so grell, reinschauen kann man nicht.(Foto7)

Hier sieht man die Helligkeit zweier LEDs, der Raum ist ansonsten unbeleuchtet.(Foto8)

Die Beleuchtung des Cockpits entstand in Form einer Steckkarte. Mit Hilfe eines Stücks einer Lochrasterplatine wurde die Karte gebohrt.

Die Leds werden nun eingesteckt und mit Heißkleber fixiert, anschliessend erfolgt die Verdrahtung (Bilder 9-10)

Die Beleuchtung durch das Foto sieht sehr gut aus (Bild 12)
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Hier werden Baufortschritte der NH90 beschrieben. Kommentare erwünscht!

    Archives

    October 2016
    June 2016
    May 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015

    Categories

    All

    RSS Feed