HELIPOINT
HELIPOINT
  • Home
  • Meine Helis
    • BK 117
    • Airwolf
    • Bell 212
    • Kaman Seasprite
    • NH 90 Blog
    • NH 90
    • Apache
  • Meine Flugzeuge
    • ASH 26
    • MPX Lentus
    • Grumman Goose
    • Avios Albatros
  • International 806
  • Ducati
  • Meine Autos
    • BMW F11 Touring Xdrive
    • Mercedes SLK 230 Kompressor
    • RX-8
    • GMC Savana
  • Über mich
    • Impressum
  • Home
  • Meine Helis
    • BK 117
    • Airwolf
    • Bell 212
    • Kaman Seasprite
    • NH 90 Blog
    • NH 90
    • Apache
  • Meine Flugzeuge
    • ASH 26
    • MPX Lentus
    • Grumman Goose
    • Avios Albatros
  • International 806
  • Ducati
  • Meine Autos
    • BMW F11 Touring Xdrive
    • Mercedes SLK 230 Kompressor
    • RX-8
    • GMC Savana
  • Über mich
    • Impressum

NH 90 Blog

Microbeast Probleme

10/6/2015

0 Comments

 
Seit Wochen ist an der NH 90 nun schon Baupause.
Mit dem Airwolf Crash aufgrund eines 10 Cent Defektes am BEC-Schalter sowie dem Startunfall mit der Bell 212 habe ich mir dieses Jahr die Karten gelegt.
Der Airwolf wird gerade nachlackiert, die Bell ist bis auf den durchgebrannten Motor wiederhergestellt, mal sehen, ob der es Actro 32-5 während des Poststreiks zu mir schafft.
Nun hatte ich ja eigentlich vor, während der Arbeiten an den beiden Helis meine NH 90 zu fliegen, ich wollte da noch verschiedene FBL-Einstellungen optimieren.
Aber auch dazu bin ich leider nicht gekommen.

Als ich die NH 90 beim Vatertagsfliegen in Heidelberg ohne Hauptrotorblätter probelaufen ließ, neigte sich der Heli immer weiter auf seinem Radfahrwerk nach rechts.
Ursache war das Microbeast Plus, offensichtlich hat es einen Defekt.
Im HH-Modus wandert das angeschlossenenServo und somit auch die Schiebehülse des Heckrotors auf Anschlag, mit montierten Hauptrotorblättern hätte das schon das Ende der NH sein können.

Sämtliche Versuche, einen Einstellungsfehler als Ursache zu finden, schlugen fehl.
Unter anderem habe ich ein neues Programm im Sender abgelegt, die Stromversorgung modifiziert, ein anderes Servo sowie einen anderen Empfänger ausprobiert.

Schlussendlich konnte ich nur einen Defekt im Beast selbst annehmen und habe es heute per Retoure zurückgeschickt.
Poststreik? Ja, auch hier werde ich wohl Geduld haben müssen.

Drum überlege ich, ob ich nicht was Neues ausprobiere und für später, in der Kaman,  schon mal ein Bavarian Demon teste...


0 Comments

    Author

    Hier werden Baufortschritte der NH90 beschrieben. Kommentare erwünscht!

    Archives

    October 2016
    June 2016
    May 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015

    Categories

    All

    RSS Feed